AGB
§1 Geltungsbereich
Für alle Lieferungen der StickLiKe by Martina Lipphardt gelten beim Verkauf an Unternehmen sowie Verbraucher folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen. Unternehmen im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt. Demgegenüber ist Verbraucher im Sinne des § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Farbbezeichnungen und Größenangaben
Die in unseren Publikationen (Katalog, Internet etc.) angegebenen Farbbezeichnungen und Größenangaben unterliegen keinen Normen. Rückschlüsse auf bestimmte Abmessungen oder Farbvorstellungen sind aufgrund dieser Angaben nicht möglich. Selbst innerhalb einer Marke können unterschiedliche Artikel (z.B. Poloshirt und T-Shirt) bei gleicher Größenangabe völlig unterschiedliche Abmessungen haben. Insbesondere bei sog. Slim-Fit/Body-Fit-Shirts müssen die Größenläufe nicht mit den Unisex-Artikeln der gleichen Marke übereinstimmen. Ähnliches gilt für Damen- und Herrenshirts des gleichen Herstellers. Damenshirts sind auch bei gleicher Größenangabe regelmäßig anders geschnitten als die entsprechenden Herrenshirts. Dieselbe Farbbezeichnung kann bei unterschiedlichen Marken oder auch unterschiedlichen Artikeln einer Marke völlig anders aussehen. Leider lässt sich dieses Problem auch nicht durch die im Katalog abgedruckten Farbbalken lösen. Jeder abgedruckte Farbbalken im Katalog erscheint unter verschiedenen Lichtquellen anders und eine Textilfarbgebung zu 100% im Papierdruck darzustellen ist nahezu unmöglich. Abweichungen in Größe und Farbe begründen deshalb in der Regel keine Mangelansprüche. Ihr Rückgaberecht bleibt davon selbstverständlich unberührt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jeder Textilartikel aus Baumwolle bzw. Baumwoll- Polyestergemisch vor dem ersten Tragen gewaschen werden muss. Aufgrund der (völlig unbedenklichen und ungefährlichen) chemischen Rückstände bei Textilien kann bei es bei sofortigem ungewaschenem Tragen insbesondere unter UV-Einwirkung zu chemischen Reaktionen zwischen Körperschweiß und den Rückständen kommen. Die dadurch entstehenden Farbbeeinträchtigungen bleiben auch nach späteren Wäschen bestehen. Beanstandungen bzw. Reklamationen hierfür sind in der Regel ausgeschlossen.
§3 Stickdesign
Stickdatenprogramme, die für die vom Auftraggeber gewünschte Stickerei angefertigt werden, sind als Umsetzung eines Logos in Stiche unsere geistige Leistung und können nur dadurch geschützt werden, dass diese Daten nicht herausgegeben werden. Die anteiligen Kosten für den Auftraggeber werden in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Der Auftraggeber hat kein Recht auf Herausgabe der Daten. Diese verbleiben zur weiteren Verwendung ausschließlich beim der Firma StickLiKe by Martina Lipphardt.
§4 Urheberrecht uns sonstige Schutzrechte
Mit der Auftragserteilung bestätigt, der Auftraggeber, dass er sämtliche für die Durchführung des Auftrages erforderlichen Urheber-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte innehält bzw. abgelöst hat. Er übernimmt hierfür die volle Haftung und stellt StickLiKe by Martina Lipphardt von allen Ansprüchen Dritter frei, insbesondere von Ansprüchen wettbewerbs- und urheberrechtlicher Art.
§5 Eigentumsvorbehalt
Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag unser Eigentum.
§6 Preise
Die Preisangaben beinhalten die Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe, sofern diese nicht separat ausgewiesen sind.
§7 Zahlung
Als Zahlungsmodalitäten werden wahlweise bar, EC-Kartenzahlung oder per Banküberweisung angeboten.
Es gelten die Zahlungsbedingungen die mit dem jeweiligen Kunden bei Vertragsabschluss vereinbart wurden.
§8 Lieferkosten
Die Lieferkosten werden vom Käufer getragen, sofern der Vertrag von Ihnen nicht widerrufen wird. Die Kosten werden in Abhängigkeit von dem gewünschten Lieferort und der gewählten Versendungsart bei der Bestellung vor Abschluss eines rechtsverbindlichen Kaufvertrages ausgewiesen.
§9 Mängel, Reklamation, Umtausch
Mängel eines Teils der Lieferung berechtigt nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung. Reklamationen berechtigen nicht zur Zurückhaltung von Zahlungen. Maßgebend für die Qualität der von uns ausgelieferten Waren sind die von uns angegeben Werte für die Ausführung der Muster, die zur Freigabe vorgelegt werden.
Offensichtliche Mängel müssen innerhalb 8 Tagen nach Erhalt per Email oder schriftlich reklamiert werden. Waren mit offensichtlichen Fehlern werden nicht zurückerstattet, sondern kostenlos durch korrekte Waren ersetzt.
Offensichtliche Fehler sind insbesondere:
- Nichteinhalten der vom Kunden vorgegeben Positionierung oder Motivgröße
- Nichteinhalten der vom Kunden vorgegeben Farbe (leichte Unterschiede in den Farbnuancierungen müssen akzeptiert werden)
- Vom schriftlichen Kundenoriginal abweichende Rechtschreibung
- Textil falscher Größe, Farbe oder Modells
Geringfügige Mängel können ausfolgenden Gründen nicht beanstandet werden:
Stick-Verfahren dienen dazu, ein Original in großer Zahl wiedergeben zu können. Um ein perfektes Resultat zu erzielen, müssen die Maschinen und Materialien auf das zu bearbeitende Original Textil abgestimmt werden. Wenn nur ein einziges Stück oder einige wenige hergestellt werden, ist dies nicht möglich. Im Weiteren sind Maschinen, Fäden, Trägerpapiere und Textilien nie perfekt regelmäßig und fehlerfrei. Es können sich also, Falten, Verunreinigungen, Verknotungen, Verzerrungen usw. ereignen, welche es nicht erlauben immer vollständig präzise zu arbeiten.
Lohnarbeit Materialien, die uns zum Bearbeiten zugesandt werden, sind frei Haus anzuliefern. Das besticken auf angelieferte Ware erfolgt ohne die Übernahme einer Haltbarkeits- oder Waschgarantie auf den bearbeiteten Textilien, da uns die Materialbeschaffenheit und die Verträglichkeit nicht bekannt ist. Der Kunde muss vor Auftragsvergabe durch Musterbestellung prüfen, ob die angefertigt Lohnarbeit seinen Ansprüchen genügt. Im Falle einer fehlerhaften Bearbeitung haften wir ausschließlich für den Wert des Sticks. Eine Ausschussquote in der Bearbeitung von 2% der angelieferten Ware gilt durch den Kunden als genehmigt.
Veredelte bzw. Personalisierte Waren können weder zurückgenommen noch umgetauscht werden.
Die Firma StickLiKe by Martina Lipphardt lehnt jegliche Haftung für unkorrekte Rechtschreibung ab. Der Kunde ist hierfür alleine verantwortlich.
Getragene und ungewaschene Textilien werden grundsätzlich nicht von uns bestickt.
§10 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher, hat er das Recht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Vorausgesetzt es handelt sich um unveredelte Ware, diese Waren sind vom Umtausch ausgeschlossen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (StickLiKe by Martina Lipphardt, Grete-Schmitz-Str. 14, 47829 Krefeld, Telefon: 02151/20028, E-Mail: mail@sticklike.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standartlieferungen gewählt haben), unverzüglich uns spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, e sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurücksenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung
Muster Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
StickLiKe
Martina Lipphardt
Grete-Schmitz-Str. 14, 47829 Krefeld
Tel.: 02151/20028
E-Mail: mail@sticklike.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir:
____________________________
den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
________________________________________________
Bestellt am: _____________________
Name des/der Verbraucher(s):
_______________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_______________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:
§11 Schlussbestimmung, anzuwendendes Recht, salvatorische Klausel
Gerichtsstand, auch für Urkunden- und Wechselprozesse, ist Krefeld. Wir sind jedoch berechtigt, den Käufer an jedem anderen gesetzlichen zugelassenen Gerichtsstand zu verklagen. Auf unseren Vertrag findet deutsches Recht Anwendung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollten sie eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der wirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Stand: März 2019